Im Namen des Präsidiums heiße ich alle Besucherinnen und Besucher der Homepage des Bund Ruhr - Karneval e.V. herzlich willkommen.
![Lothar Schwarze](https://farm5.staticflickr.com/4742/38989642055_e897c091f3_m.jpg)
Der BRK wurde 1963 gegründet und ist ein Regionalverband im Bund Deutscher Karneval (BDK) mit Sitz in Dortmund.
Gemeinsam mit dem BDK ist es uns gelungen, die Gemeinnützigkeit für Brauchtumsvereine durchzusetzen. Durch den Rahmenvertrag mit der GEMA und der ARAG Versicherung konnten erhebliche finanzielle Entlastungen für die Vereine erreicht werden. Der BRK ist die Basisgemeinschaft für die Vereine und deren Interessenvertretung gegenüber dem BDK, den Behörden, der Regierung oder anderen öffentlichen Institutionen sowie Partner bei der Imagepflege. Zu erwähnen ist auch die Verleihung von Ehrennadeln, Verdienstorden und des „Schwarzen Diamanten“ durch das Ordenskapitel.
Mit dieser Internet-Präsenz stellen wir auch die vielfältigen Dienstleistungen dar, die wir unseren Mitgliedsgesellschaften zur Verfügung stellen. Das soll aber nur der Anfang sein. Viel wichtiger ist das persönliche Kennenlernen, der Kontakt zu unseren Präsidiumsmitgliedern, zum Beirat und zur Verbandsjugend. Fragen Sie uns, nehmen Sie Kontakt zu den örtlichen Vereinen auf, hier finden Sie die Basis für die Pflege unseres Brauchtums.
Ich wünsche allen Besuchern unserer Homepage viel Spaß beim Lesen und Stöbern.
Ihr und Euer
Lothar Schwarze, Verbandspräsident
Bund Ruhr – Karneval e.V. (BRK)
Regionalverband im Bund Deutscher Karneval e.V. (BDK)
- Details
- Geschrieben von: Marius Stange
- Kategorie: News
- Zugriffe: 345
Liebe Freunde des närrischen Brauchtums,
der Bund Ruhr-Karneval e. V. lädt ein zur Jahreshauptversammlung 2024.
Sonntag, den 05.05.2024 – 10.00 Uhr
Kleingarten Hochlarmark „Zur grünen Insel“
Westfalenstr. 103, 45661 Recklinghausen
- Details
- Geschrieben von: Marius Stange
- Kategorie: News
- Zugriffe: 565
Wir trauern um unseren langjährigen Säckelmeister und Ehrenmitglied
Manfred Ossenschmidt
Manfred Ossenschmidt war über 50 Jahre im Vorstand des Bund Ruhr Karneval prägend und gestaltend tätig, wir haben ihm viel zu verdanken!
Er war immer hilfsbereit und hat mit seiner starken Persönlichkeit unser Verbandsleben bereichert!
Wir sind sehr traurig, dass er von uns gegangen ist und werden ihn in guter Erinnerung behalten und ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Das Präsidium des Bund Ruhr Karneval
Lothar Schwarze
Präsident
- Details
- Geschrieben von: Marius Stange
- Kategorie: BRK
- Zugriffe: 910
Liebes Kinderprinzenpaar,
liebe Freunde des närrischen Brauchtums, liebe Kinderstadttollitäten,
wie in den vergangenen Jahren veranstaltet die Karnevalsjugend im Bund Ruhr – Karneval e.V. auch in dieser Session 2023/20224 ein Kinderprinzentreffen.
Karneval ist ein Brauchtum, das uns allen am Herzen liegt. Deswegen ist es uns eine Freude und auch unsere Pflicht, unser aller Karneval zu fördern, damit diese Tradition eine Zukunft hat.
Ihr als Kinderprinzenpaar/-tollitäten zeigt, dass wir im Verband stolz sein können, eine tolle Jugendarbeit in den Städten zu haben.
Um Euch zu danken, möchten wir Euch herzlich zu dem kommenden Kinderprinzentreffen ein
- Details
- Geschrieben von: Marius Stange
- Kategorie: BRK
- Zugriffe: 882
Liebe Freunde des närrischen Brauchtums,
sehr geehrte Damen und Herren,
der Bund Ruhr-Karneval e. V. lädt ein zur Herbstversammlung am 24. September 2023, um 10.00 Uhr (Herz Maria Pfarrheim, Marienhof, Günnigfelder Str. 34, 44866 Bochum).
Wir freuen uns auf Sie bei der Herbstversammlung und bitten möglichst vollständiges Erscheinen.
- Details
- Geschrieben von: Marius Stange
- Kategorie: BRK
- Zugriffe: 1245
Unter diesem Motto haben wir heute unseren Mitgliedsvereinen informiert. Spannende Themen aus dem Versicherungsbereich von Björn Bauer, ARAG. Auch die GEMA ist ständig ein Thema, Erich Ströbel vom BDK erklärte die Notwendigkeit sowie wies auf das Portal des BDK hin. Zahlen und das Thema Finanzamt immer beliebt und von unserer Säckelmeisterin Nicole Stange gekonnt vorgetragen. Präsident Lothar Schwarze brachte die Jugend und die dazugehörigen Zusammenhänge ins Spiel.
Begeisterung bei den Teilnehmern und Referenten beim DRK in Oer-Erkenschwick