Im Namen des Präsidiums heiße ich alle Besucherinnen und Besucher der Homepage des Bund Ruhr - Karneval e.V. herzlich willkommen.
Der BRK wurde 1963 gegründet und ist ein Regionalverband im Bund Deutscher Karneval (BDK) mit Sitz in Dortmund.
Gemeinsam mit dem BDK ist es uns gelungen, die Gemeinnützigkeit für Brauchtumsvereine durchzusetzen. Durch den Rahmenvertrag mit der GEMA und der ARAG Versicherung konnten erhebliche finanzielle Entlastungen für die Vereine erreicht werden. Der BRK ist die Basisgemeinschaft für die Vereine und deren Interessenvertretung gegenüber dem BDK, den Behörden, der Regierung oder anderen öffentlichen Institutionen sowie Partner bei der Imagepflege. Zu erwähnen ist auch die Verleihung von Ehrennadeln, Verdienstorden und des „Schwarzen Diamanten“ durch das Ordenskapitel.
Mit dieser Internet-Präsenz stellen wir auch die vielfältigen Dienstleistungen dar, die wir unseren Mitgliedsgesellschaften zur Verfügung stellen. Das soll aber nur der Anfang sein. Viel wichtiger ist das persönliche Kennenlernen, der Kontakt zu unseren Präsidiumsmitgliedern, zum Beirat und zur Verbandsjugend. Fragen Sie uns, nehmen Sie Kontakt zu den örtlichen Vereinen auf, hier finden Sie die Basis für die Pflege unseres Brauchtums.
Ich wünsche allen Besuchern unserer Homepage viel Spaß beim Lesen und Stöbern.
Ihr und Euer
Lothar Schwarze, Verbandspräsident
Bund Ruhr – Karneval e.V. (BRK)
Regionalverband im Bund Deutscher Karneval e.V. (BDK)
- Details
- Geschrieben von: Marius Stange
- Kategorie: BRK
- Zugriffe: 4029
Hallo Karnevalsfreunde,
wie bereits auf der Frühjahrsversammlung angekündigt laden wir Euch zu einem Seminar für Vereinsführungen ein für
Das Programm des Seminars finden Sie in der Anlage zu dieser Einladung.
Die Teilnahmegebühr beträgt 40€ pro Person und beinhaltet die Getränke und einen Mittagsimbiss.
Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen beschränkt.
Für die Anmeldung verwenden Sie bitte das beigefügte Anmeldeformular.
- Details
- Geschrieben von: Marius Stange
- Kategorie: News
- Zugriffe: 2642
Hallo Zusammen,
um die Kommunikation mit den angeschlossenen Vereinen und auf Wunsch das Netzwerk zu den Vereinen und seinen Verantwortlichen zu verbessern, erhebt der Bund Ruhr Karneval von seinen Mitgliedern personenbezogene Daten.
Wir bitten alle Vereine und ihre Vorstände, im Rahmen des beigefügten Datenerhebungsbogens die Daten der Vereinsvorstände, über die der Kontakt zu den Vereinen aufgenommen werden soll, mitzuteilen, und zwar jeweils Name, Geschlecht, Kontaktanschrift, Telefonnummern, Funktion, Mailadressen, optional: Geburtsdatum.
Der Bund Ruhr Karneval verpflichtet sich, diese Daten vertraulich zu behandeln und Dritten nur zur Erfüllung der Arbeit des Verbandes zu verwerten. Eine Weitergabe an Dritte außerhalb des Bundes Ruhr Karneval erfolgt nur mit ausdrücklichem Einverständnis der Person. Personenbezogene Daten werden insbesondere dafür verwendet, Ihren Verein zu informieren über Aktivitäten in BRK, über Einladungen zu Mitgliederversammlungen, die satzungsgemäß in Textform zugestellt werden können, und über Aktivitäten anderer Vereine im BDK, die eine Weitergabe ihrer Informationen wünschen.
Wenn Sie eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an andere Vereine oder Vereinsmitglieder im Bund Ruhr Karneval oder im Bund Deutscher Karneval nicht wünschen, teilen Sie uns dies bitte ausdrücklich mit. Wir weisen darauf hin, dass die Weitergabe von Daten des Vereins ohne Nennung von Namen natürlicher Personen dennoch möglich bleibt im Rahmen der Aufgaben des BRK.
Es ist notwendig, dass bei Veränderungen der Zuständigkeiten, insbesondere nach Neuwahlen oder bei sonstiger Veränderung innerhalb des Vereinsvorstandes der BRK über den neuen Vorstand Kenntnis erlangt. Deshalb werden wir in regelmäßigen Zeitabständen den Datenerhebungsbogen erneut versenden. Spätestens dann bitten wir, die Angaben zu aktualisieren. Bis zur Bekanntgabe von Änderungen gilt der zuletzt mitgeteilte Vorstand bzw. die uns mitgeteilte empfangsberechtigte Person als zustellungsbevollmächtigt.
Wir informieren Sie gerne über Ihre weitergehenden Rechte im Zusammenhang mit der Datenerhebung und Datenspeicherung.
Die Daten werden in der Regel gespeichert, solange Sie Ihr Verein keine andere empfangsbevollmächtigte andere Person benannt hat. Im Falle einer Änderungsmitteilung werden die bisherigen personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht, soweit kein dringendes Bedürfnis an dem Fortbestand der Datenspeicherung besteht.
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über sowie auf Berichtigung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Ferner haben Sie das Recht auf die jederzeitige grundlose Widerruflichkeit der Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit ein Einwilligungserfordernis besteht.
Außerdem weisen wir hin auf Ihr Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde, das ist in Ihrem Falle:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
Telefax: 0211/38424-10
E-Mail: poststelle(at)ldi.nrw.de
www.ldi.nrw.de
Unter vereinsrechtlichen Aspekten sollen Sie vor Anrufung der Aufsichtsbehörde Ihr Anliegen zum Zwecke der Klärung das Präsidium des BRK oder eines der Präsidiumsmitglieder in Textform vortragen und dem BRK zur Regelung einer Frist von mindestens 10 Tagen setzen.
Der Bund Ruhr Karneval und sein Präsidium versichern, dass mit den mitgeteilten personenbezogenen Daten nicht leichtfertig umgegangen wird und wir diese nun im Sinne unseres gemeinsamen Brauchtums „Karneval“ verwenden werden. Für jede Kritik im Zusammenhang mit dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten sind wir offen. Sprechen Sie uns an.
Die ausgefüllten und unterschriebenen Bögen per Mail an
- Details
- Geschrieben von: Marius Stange
- Kategorie: BRK
- Zugriffe: 4445
Der Bund Ruhr-Karneval e.V. bietet in Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Schulungsteam des Bund Deutscher Karneval e.V. die Grundseminare im Bereich Gardetanz und Schautanz am 11. bzw. 12. Mai 2019 in Hamm an.
Voll gepackt mit Ideen und Informationen starten diese beiden Seminare jeweils von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Aufgeteilt in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Gerne laden wir Sie zu diesen Seminaren ein, eine verbindliche Anmeldung ist bis zum 3. Mai erforderlich. Weitere Informationen zur Ausschreibung sind hier zu finden.
- Details
- Geschrieben von: Marius Stange
- Kategorie: BRK-Jugend
- Zugriffe: 4694
Liebe Freundinnen und Freunde des karnevalistischen Tanzes,
wir als Karnevalsjugend im Bund-Ruhrkarneval e.V. hoffen, dass ihr eine wunderbare Session 2018/2019 bisher erlebt habt. Wir haben mal wieder im ganzen Ruhrgebiet unvergessliche Momente erlebt und u.a. wunderbare Showtänze gesehen. Karnevalistischer Showtanz zählt zu den Besonderheiten im Karnevalsbrauchtum. Es zeigt, dass Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene im Team arbeiten können und am Karneval Spaß haben. Es ist immer wieder faszinierend mit anzusehen, wie Kinder und Jugendliche in ihren außergewöhnlichen Kostümen ein besonderes Thema durch einen Showtanz präsentieren. Der Showtanz ist somit ein wichtiger Bestandteil der Jugendarbeit. Um diese zu unterstützen, veranstalten wir, die Karnevalsjugend im Bund-Ruhr Karneval e.V., wie im vergangenen Jahr wieder einen Tanzworkshop.
Inhaltlicher Schwerpunkt wird hierbei der Showtanz sein für die Altersgruppe Ü15 Jahren.
- Details
- Geschrieben von: Marius Stange
- Kategorie: BRK
- Zugriffe: 4759
Liebe Freundinnen und Freunde des BRK,
zur außerordentlichen Herbstversammlung 2018 des BRK werden hierdurch alle Mitgliedsgesellschaften, Ehrenmitglieder und interessierte Gäste eingeladen für
Sonntag, den 14.10.2018 – 10:30 Uhr
Frenkings Tenne
Bahnhofsweg 20
59387 Ascheberg