Im Namen des Präsidiums heiße ich alle Besucherinnen und Besucher der Homepage des Bund Ruhr - Karneval e.V. herzlich willkommen.
Der BRK wurde 1963 gegründet und ist ein Regionalverband im Bund Deutscher Karneval (BDK) mit Sitz in Dortmund.
Gemeinsam mit dem BDK ist es uns gelungen, die Gemeinnützigkeit für Brauchtumsvereine durchzusetzen. Durch den Rahmenvertrag mit der GEMA und der ARAG Versicherung konnten erhebliche finanzielle Entlastungen für die Vereine erreicht werden. Der BRK ist die Basisgemeinschaft für die Vereine und deren Interessenvertretung gegenüber dem BDK, den Behörden, der Regierung oder anderen öffentlichen Institutionen sowie Partner bei der Imagepflege. Zu erwähnen ist auch die Verleihung von Ehrennadeln, Verdienstorden und des „Schwarzen Diamanten“ durch das Ordenskapitel.
Mit dieser Internet-Präsenz stellen wir auch die vielfältigen Dienstleistungen dar, die wir unseren Mitgliedsgesellschaften zur Verfügung stellen. Das soll aber nur der Anfang sein. Viel wichtiger ist das persönliche Kennenlernen, der Kontakt zu unseren Präsidiumsmitgliedern, zum Beirat und zur Verbandsjugend. Fragen Sie uns, nehmen Sie Kontakt zu den örtlichen Vereinen auf, hier finden Sie die Basis für die Pflege unseres Brauchtums.
Ich wünsche allen Besuchern unserer Homepage viel Spaß beim Lesen und Stöbern.
Ihr und Euer
Lothar Schwarze, Verbandspräsident
Bund Ruhr – Karneval e.V. (BRK)
Regionalverband im Bund Deutscher Karneval e.V. (BDK)
- Details
- Geschrieben von: Marius Stange
- Kategorie: Aus den Vereinen
- Zugriffe: 7836
Wenn man ehrfurchtsvoll die Ahnengalerie der Mülheimer Ritter vom Schiefen Turm abschreitet, dann entdeckt man Bilder von Männern und Frauen, die sich in der Stadt am Fluss um den Karneval verdient gemacht haben und noch immer machen.
Am 25.11.2015 wurde dieser Galerie ein Bild hinzugefügt: Thomas Strassmann, Präsident der KG Blau-Weiß und trotz seiner erst 53 Lebensjahre ein "Urgestein" der Mülheimer Karnevalisten, wurde als 31. Ritter vom Schiefen Turm in den Adelsstand erhoben.
In einer feierlichen Zeremonie wurde er durch den gerade proklamierten Stadtprinzen Markus II. zum Ritter geschlagen.
An der Feierstunde nahmen nicht nur das amtierende Stadtprinzenpaar der Session 2015/2016 teil, sondern auch noch amtierenden Ritter, die politische Prominenz der Stadt, der Vorstand des Hauptausschusses Mülheimer Karneval, die Vertreter aller Karnevalsgesellschaften aus Mülheim und der BRK-Präsident teil.
Die abschließende "Show-Time" der KG Blau-Weiß, bestehend aus Tanz, Gesang und Musikdarbietungen war meisterlich vorbereitet.
- Details
- Geschrieben von: Marius Stange
- Kategorie: BRK-Jugend
- Zugriffe: 2967
Kaum zu fassen war der große Ansturm der Besucher des 53. Pokalturniers des Bund Ruhr-Karneval. Ausrichter war die 1. Herner Karnevalsgesellschaft, die bereits zum wiederholten Male dieses Turnier ausrichtete, in der Realschule Herne Crange.
Verbandspräsident Peter Niemann zog ein Strahlen durch das Gesicht, als er die anwesenden Gäste und jungen Aktiven, unter anderem die Wertungsrichter des BRK, begrüßte. "Nur durch solche Veranstaltungen können wir den Karneval der Jugend näher bringen", so Niemann, "ich bin Stolz darauf, dass die Veranstaltung solch einen Zulauf hat und akzeptiert wird".
Mit 83 Startern in den verschiedenen Klassen aus über 24 Vereinen des Verbandsgebietes und über 400 aktiven Teilnehmern, neben den vielen Zuschauern und Schlachtenbummlern, wurde dieses Turnier zu einem vollen Erfolg. "Auch bei der Preisverleihung schaute man nur in strahlende Augen" so Vize Präsident Hans-Werner Reckmann des BRK, der zusammen mit dem ersten Bürger der Stadt Herne, Herrn Bürgermeister Erich Leichner, die Pokale und Urkunden überreichte.
Ein großer Dank richtete sich neben den aktiven Teilnehmern, an die HeKaGe, die souverän dieses Turnier vorbereitete und durchgeführt hat, eine Bewährungsprobe für die in Kürze startende Session.
- Details
- Geschrieben von: Marius Stange
- Kategorie: BRK
- Zugriffe: 4752
Heute fand das "25. Helmut Manka Gedächtnisturnier" beim K.G. Grün- Gold Do.-Scharnhorst statt. Die Halle war rand voll mit Zuschauern und mit dabei war natürlich auch die Punktrichter des BRK.
Ergebnisse des Tages nach dem "Weiterlesen"
- Details
- Geschrieben von: Peter Niemann
- Kategorie: BRK-Jugend
- Zugriffe: 4116
Liebe Freunde des karnevalistischen Brauchtums,
leider musste die Vorsitzende der BRK – Jugend, Anne Schneider, aus gesundheitlichen Gründen ihr Amt zur Verfügung stellen.
Wir bedauern das sehr, danken ihr für ihre bisherige Arbeit, wünschen ihr gute Besserung und für die Zukunft alles Gute.
In seiner Sitzung am 22. Oktober 2015 hat der BRK-Jugend-Vorstand beschlossen, bis zur Jahreshauptversammlung am 10. April 2016 den Karnevalsfreund Reiner Lahme kommissarisch zum Vorsitzenden zu berufen.
Reiner Lahme hat das Amt angenommen und wird ab sofort die Geschäfte leiten und die Jugend im BRK-Präsidium vertreten.
- Details
- Geschrieben von: Marius Stange
- Kategorie: News
- Zugriffe: 6585
Heute um 11.00 Uhr fand in der Gaststätte Bergschlösschen in Herne die Auslosung der Starterliste für das 53. BRK Pokalturnier in Herne statt. Es gehen insgesamt 85 Teilnehmer an den Start.