Im Namen des Präsidiums heiße ich alle Besucherinnen und Besucher der Homepage des Bund Ruhr - Karneval e.V. herzlich willkommen.

Der BRK wurde 1963 gegründet und ist ein Regionalverband im Bund Deutscher Karneval (BDK) mit Sitz in Dortmund.
Gemeinsam mit dem BDK ist es uns gelungen, die Gemeinnützigkeit für Brauchtumsvereine durchzusetzen. Durch den Rahmenvertrag mit der GEMA und der ARAG Versicherung konnten erhebliche finanzielle Entlastungen für die Vereine erreicht werden. Der BRK ist die Basisgemeinschaft für die Vereine und deren Interessenvertretung gegenüber dem BDK, den Behörden, der Regierung oder anderen öffentlichen Institutionen sowie Partner bei der Imagepflege. Zu erwähnen ist auch die Verleihung von Ehrennadeln, Verdienstorden und des „Schwarzen Diamanten“ durch das Ordenskapitel.
Mit dieser Internet-Präsenz stellen wir auch die vielfältigen Dienstleistungen dar, die wir unseren Mitgliedsgesellschaften zur Verfügung stellen. Das soll aber nur der Anfang sein. Viel wichtiger ist das persönliche Kennenlernen, der Kontakt zu unseren Präsidiumsmitgliedern, zum Beirat und zur Verbandsjugend. Fragen Sie uns, nehmen Sie Kontakt zu den örtlichen Vereinen auf, hier finden Sie die Basis für die Pflege unseres Brauchtums.
Ich wünsche allen Besuchern unserer Homepage viel Spaß beim Lesen und Stöbern.
Ihr und Euer
Lothar Schwarze, Verbandspräsident
Bund Ruhr – Karneval e.V. (BRK)
Regionalverband im Bund Deutscher Karneval e.V. (BDK)
- Details
- Geschrieben von: Marius Stange
- Kategorie: BRK
- Zugriffe: 3585
Liebe Karnevalsfreundinnen und Karnevalsfreunde,
der offene Pokalwettbewerb unseres Verbandes für die Session 2016 findet statt am Samstag, den 31. Oktober 2015 für die Altersklassen Jugend, Junioren und Ü15 jeweils in den Sparten Gesang, Büttrede und Tanz.
Austragungsort ist die Aula der Realschule Crange Semlerstr. 4, 44649 Herne
Örtlicher Ausrichter ist die 1. Herner Karnevalsgesellschaft unter ihrem Präsidenten Klaus Mahne.
Der Pokalwettbewerb wird auch in diesem Jahr wieder als offenes Turnier durchgeführt; das heißt, dass auch Mitglieder anderer BDK-Landesverbände teilnehmen dürfen.
- Details
- Geschrieben von: Marius Stange
- Kategorie: BRK
- Zugriffe: 3283
Liebe Freunde des karnevalistischen Brauchtums,
noch leben wir zwar in der wunderschönen Sommerzeit, aber die Vorbereitungen auf die kommende Session laufen sicher auch bei Euch auf vollen Touren. Deshalb erinnern wir an die Beantragung der Verdienstorden und Ehrenzeichen, mit denen Ihr Eure verdienten Mitglieder auszeichnen wollt.
Alle Informationen und Antragsformulare findet Ihr unter Downloads -> Ordenswesen und Anträge.
- Details
- Geschrieben von: Marius Stange
- Kategorie: BRK
- Zugriffe: 3551
Liebe Freunde des karnevalistischen Brauchtums,
leider ist es uns nicht gelungen, die geplanten Seminare „Rhetorik“ und „Vereinsführung“ zu organisieren, die Referenten-Findung zu vertretbaren Honoraren war doch schwieriger als gedacht. Wir müssen leider die Termine auf das nächste Jahr verschieben.
Aber: Das Seminar „Figurenbau für Rosenmontagswagen“ ist in „trockenen Tüchern“ und findet am 29./30. August 2015 in Dortmund statt!
Die Ausschreibung und das Anmeldeformular sind angehängt und
bitte denkt an den Anmeldeschluss: 15.08.2015
- Details
- Geschrieben von: Marius Stange
- Kategorie: BRK
- Zugriffe: 5282
Der neue Vorstand der BDK Jugend wurde am Samstag den 13. Juni 2015 in Saarlouis wie folgt gewählt.
Vorsitzende | Petra Müller | |
Stellvertreter West | Lothar Schwarze | |
Stellvertreter Ost | Sabine Ernst | |
Stellvertreter Süd | Alexander Kemnitzer | |
Stellvertreter Mitte | nn | |
Kassiererin | Sandra Fasolt | |
Stellvertreter Kassiererin | Carina Bonauer | |
Schriftführer | Jörg Seedorfer | |
Stellvertreter Schriftführer | Kathleen Bischof | |
Vertreter der NEG Jugend | Knut Berlin | |
Beisitzer | Martin Weber | |
Beisitzer | Marcel Harder | |
Beisitzer | Laura Eisenhut |
- Details
- Geschrieben von: Heike Walter
- Kategorie: Aus den Vereinen
- Zugriffe: 8671
Nach der gut besuchten Jahreshauptversammlung startet der KCWR mit einem neuen Vorstand in die Session 2015/16.
Zum 1. Vorsitzenden wurde einstimmig Frank Walter gewählt, der nun das Amt von Toni Blümer übernimmt. Frank Walter bedankte sich in seiner Antrittsrede besonders bei Toni für seinen herausragenden Einsatz für den KCWR und ernannte ihn zum Ehrenvorsitzenden. Somit kann Toni Blümer dem KCWR weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurden Uwe Uhlendorf und Rolf Koch gewählt, auch hierbei handelt es sich um langjährige Mitglieder, die bereits im Vorstand als stellvertretender Vorsitzender bzw. 1. Schriftführer vertreten waren.
Zur 1. Schriftführerin wurde Sandra Walther gewählt. Wiedergewählt wurden Ursula Velten (1.Kassierer), Dieter Busse (2.Kassierer), Volker Ristau (Orgaleiter), Claudia Jaursch (Deko/Kleiderwart), Heike Walter (Pressesprecherin). Neu im Vorstand vertreten sind Elke Uhlendorf (2. Schriftführer), Sabrina Bandel (Jugendwart) und Jörg Jaursch (Bühnenbau).
Der neue Vorstand und der gesamte KCWR bedankt sich bei folgenden Mitgliedern, die auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand ausgeschieden sind, für die langjährige erfolgreiche Vorstandsarbeit: Toni Blümer, Christa Blümer, Iris Blümer und Dieter Janßen.
Heike Walter
Pressesprecherin KC Wittringer Ritter