- Details
- Geschrieben von Marius Stange
- Kategorie: BRK-Jugend
- Zugriffe: 3131
Liebe Freundinnen und Freunde der Karnevalsjugend im BRK,
zur außerordentlichen Jahreshauptversammlung 2016 der Karnevalsjugend im BRK werden hierdurch alle Mitgliedsgesellschaften herzlich eingeladen.
Am Sonntag, 10. April 2016, 09:00 Uhr, im Erich-Kästner-Haus, Frankampstr. 43, 45891 Gelsenkirchen
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Download |
Weiterlesen: Einladung zur außerordentlichen Jahreshauptversammlung 2016
- Details
- Geschrieben von Marius Stange
- Kategorie: BRK-Jugend
- Zugriffe: 2905
Liebe Jugendleiter/innen und liebe Karnevalsfreunde in den Vorständen,
nachdem wir im letzten Jahr den Info-Nachmittag leider absagen mussten, freuen wir uns, diese Informationsveranstaltung für Jugendleiter, Trainer und allen, die in den Vereinen mit der Jugendarbeit zu tun haben, in diesem Jahr wieder durchzuführen.
Wir nutzen den Nachmittag zum Austausch, aber im Besonderen auch um weiteren Herausforderungen entgegen sehen zu können. Denn wir als euer Jugendvorstand haben im letzten Jahren zu unserem Wort gestanden und alle Anforderungen erfüllen können.
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Download |
Weiterlesen: Einladung zum 4. Info-Nachmittag der Jugend im BRK
- Details
- Geschrieben von Marius Stange
- Kategorie: BRK-Jugend
- Zugriffe: 2806
Liebe Närrinnen und Narren,
nach dem Erfolg im letzten Jahr, lädt die BRK Jugend auch in 2016 wieder zum " Tanzworkshop der BRK Jugend" ein.
Inhaltlicher Schwerpunkt wird hierbei auf Gardetanz, richtige Dehnung und Choreographie für die Altersgruppe 10 - 14 gelegt.
Stattfinden wird der Workshop am: 17.04.2016 von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Schalker Gymnasium, Liboriusstr. 103, 45883 Gelsenkirchen.
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Download |
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Download |
- Details
- Geschrieben von Marius Stange
- Kategorie: BRK
- Zugriffe: 2664
Ein wunderschöner Abend und Anlass um eine Auszeichnung zu verleihen an eine Gardetänzerin die sich seit dem 4. Lebensjahr in der Gesellschaft engagiert.
11 Jahre Gardetanz und immer mit Spaß dabei. Besonders schön da die Auszuzeichnende erst 15 Jahre alt ist und unser Brauchtum pflegt und weiterträgt durch Ihr Hobby.
- Details
- Geschrieben von Marius Stange
- Kategorie: BRK
- Zugriffe: 5520
Kurz aber heftig ist die Karnevalssession 2015/2016. Bereits zum 41. Mal fand das Stadtprinzenpaar-Treffen des Bund Ruhr-Karneval (BRK) im Goldsaal der Westfalenhallen zu Dortmund statt. Über 30. Prinzenpaare und Dreigestirne fanden den Weg in die Stadt mit den dominierenden Stadtfarben schwarz und gelb. Nicht nur aus dem Verbandsgebiet des BRK und Nachbarverbänden waren die anwesenden Tollitäten. Sie kamen unter anderem aus Kassel, Hannover, Baunatal und sogar den Niederlanden. Mit einem freundlichen Helau, Holau oder ManTau begrüßte man sich wie bei einem Familientreffen. Viele Freundschaften bestehen unter den Prinzenpaaren oder Gesellschaften. Gegenseitige Besuche sind da selbstverständlich.
Nach dem obligatorischen Gruppenfoto der amtierenden Tollitäten, den Sponsoren, der Brinkhoffs Brauerei, der Westfalenhallen GmbH und dem Närrischen Rat aus Dortmund, zogen sie unter musikalischer Begleitung des Fanfarencorps Mölmsche Houltköpp in den Goldsaal ein. Verbandspräsident Peter Niemann eröffnete die Veranstaltung und leitete an den Ratsherren Friedhelm Sohn über, der die Grußworte des Oberbürgermeisters der Stadt Dortmund, Ullrich Sierau, überbrachte.
Das Programm des Abends war gepaart von Musik, Gesang, Tanz und urigen Zwiegesprächen des Duos „Bauer und Wiener“. Die Show- und Gardetänze kamen aus den Reihen der Mitgliedsgesellschaften, die unter anderem auf Verbandsturnieren erfolgreich unterwegs sind. Die Energiebündel, Männerballett der Karnevalsgesellschaft Narrenzunft aus Gelsenkirchen, ließen zum Abschluss der Veranstaltung die Stimmung auf den Höhepunkt bringen. Nach der Veranstaltung ist vor der Veranstaltung, die Vorbereitungen für das 42. Stadtprinzenpaar-Treffen gehen schon gleich wieder an den Start.
Weiterlesen: 41. Stadtprinzenpaar-Treffen im Goldsaal der Westfalenhallen Dortmund