Alle Besucherinnen und Besucher der Homepage des Bund Ruhr - Karneval e.V. (BRK) heiße ich im Namen des Präsidiums herzlich willkommen.

Der BRK wurde 1963 gegründet, ist ein Regionalverband im Bund Deutscher Karneval (BDK) und hat seinen Sitz in Dortmund.
Gemeinsam mit dem BDK gelang es uns, die Gemeinnützigkeit für brauchtumsorientierte Vereine durchzusetzen. Durch den Rahmenvertrag mit der GEMA und der Versicherung ARAG konnten erhebliche finanzielle Erleichterungen für die Vereine erreicht werden. Der BRK ist die Basisgemeinsamen Handelns für die Vereine sowie deren Interessenvertretung gegenüber dem BDK, den Behörden, der Regierung oder anderen öffentlichen Institutionen sowie ein Partner bei der Imagepflege. Zu Erwähnen ist auch noch die Verleihung von Ehrennadeln, Verdienstorden und des „Schwarzen Diamanten“ durch das Ordenskapitel.
Mit dieser Internetpräsenz stellen wir auch die vielfältigen Leistungen dar, die wir unseren Mitgliedsgesellschaften zur Verfügung stellen. Das aber sollte nur ein Anfang sein. Persönliches Kennenlernen, Kontakt zu unseren Präsidiumsmitglieder, Beirat und Verbandsjugend sind viel wichtiger. Fragen Sie uns, nehmen Sie Kontakt zu den ortansässigen Vereinen auf, hier finden Sie die Grundlage der Pflege unseres Brauchtums.
Allen Besuchern unserer Homepage wünsche ich viel Spaß beim Lesen und Stöbern der Webseiten.
Ihr und Euer
Lothar Schwarze, Verbandspräsident
Bund Ruhr – Karneval e.V. (BRK)
Regionalverband im Bund Deutscher Karneval e.V. (BDK)
- Details
- Geschrieben von Marius Stange
- Kategorie: Aus den Vereinen
- Zugriffe: 5985
wir die KG “So fast as Düörp’m“ aus Dortmund sind ein kleiner aber agiler Verein im Herzen von Dortmund. In unserer mehr als hundertjährigen Vereinsgeschichte haben wir nun schon so manche Höhen und Tiefen erlebt.
Der letzte große Umbruch ereilte uns vor 2 Jahren als unser langjähriger Präsident und 1. Vorsitzende Bernd Kneer verstarb. Er war weit über die Grenzen Dortmunds bekannt und beliebt, so auch in einigen Funktionen im BRK und BDK. Aber er war nicht nur die tragende Säule des Vereins, nein bei ihm liefen alle Fäden zusammen. Vielmehr noch, er übernahm oft viele Tätigkeiten ganz alleine.
Seinem Wunsch entsprechend wurde seine Enkelin die neue Präsidentin. Aber wieder nur alles auf eine Person zu fokussieren, war keine Option. In vielen gemeinsamen Sitzungen und Versammlungen haben wir dann die Sachlage analysiert und überlegt, wie wir Dinge verändern können.
- Details
- Geschrieben von Marius Stange
- Kategorie: BRK
- Zugriffe: 3489
Liebe Karnevalsfreundinnen und Karnevalsfreunde,
der offene Pokalwettbewerb unseres Verbandes für die Session 2017 findet statt am Samstag, den 06. November 2016 für die Altersklassen Jugend, Junioren und Ü15 jeweils in den Sparten Gesang, Büttrede und Tanz.
Austragungsort ist die Aula der Realschule Crange Semlerstr. 4, 44649 Herne
Örtlicher Ausrichter ist die 1. Herner Karnevalsgesellschaft unter ihrem Präsidenten Klaus Mahne.
Der Pokalwettbewerb wird auch in diesem Jahr wieder als offenes Turnier durchgeführt; das heißt, dass auch Mitglieder anderer BDK-Landesverbände teilnehmen dürfen.
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Download |
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Download |
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Download |
- Details
- Geschrieben von Marius Stange
- Kategorie: BRK
- Zugriffe: 2962
In der letzten Jahreshauptversammlung des Bund Ruhr-Karnevals wurde beschlossen, die Einladungen zu den Haupt- und Herbstversammlungen sowie Seminaren und weiteren Veranstaltungen nur noch per Mail an die Vereine/Ansprechpartner zu versenden. Aus eigenem Interesse bitten wir Sie/Euch, uns die aktuellen Kommunikationsdaten mitzuteilen, um einen reibungslosen Versand sicherzustellen. Im Voraus schon vielen Dank für die Mitarbeit. Für Fragen stehen die Präsidiumsmitglieder immer gerne zur Verfügung.
- Details
- Geschrieben von Marius Stange
- Kategorie: BRK
- Zugriffe: 2921
… so lautet die Devise. Der Bund Ruhr-Karneval bietet allen Mitgliedsvereinen die Möglichkeit, Veranstaltungstermine, Vorankündigungen, Aufrufe etc. über die Netzwerke und elektronischen Medien des BRK zu verbreiten. Eine gute Chance für alle, sich in Szene zu setzten. Nutzt die Chance den Verein weiter nach vorne zu bringen. Alles was für eine Veröffentlichung interessant sein kann, bitte an den Presseverantwortlichen oder Internetbeauftragen senden.
- Details
- Geschrieben von Marius Stange
- Kategorie: BRK-Jugend
- Zugriffe: 3768
Man könnte meinen, auf Schalke findet ein Heimspiel statt, als die Menschenmassen Richtung Erich-Kästner-Haus wanderten. Die Karnevalsjugend Gelsenkirchen hat zum Sommerfest 2016 eingeladen. Für Groß und Klein gab es verschiedene Angebote, den Gesang der „Perle aus Erle“, Darbietungen einiger Tanzgruppen oder den Spielparcours für die Kinder. Springende Frösche, oder Fadenziehen waren die Highlights bei den Kindern. Einmal sich als Prinzessin oder Löwe schminken lassen, kräftige Schläge beim „Hau den Lukas“ tätigen oder Geschicklichkeit beim Dosenwerfen und weiteren Wurfspielen unter Beweis zustellen, waren angesagt. Wie viele andere Städte, musste auch der Rosenmontagszug in diesem Jahr dem schlechten Wetter weichen. Glück im Unglück sozusagen, die Kinder hatten Ihren Spaß, als der Vorstand der Karnevalsjugend das übrig gebliebene Wurfmaterial unter die Leute (Kinder) brachte. Fußbälle, saure Bonbons oder Schokolade, die bei dem herrlichen Wetter schon zu schmilzen drohte, konnten gefangen werden. Mit teilweise vollen Taschen gingen glückliche Kinderaugen nach Hause und ein noch glücklicherer Vorstand und Organisatoren der Veranstaltung bedankten sich bei den Besuchern und hoffen auf ein Neues in 2017.
Read more: Sonne, Sand und Schokolade – Sommerfest der Karnevalsjugend in Gelsenkirchen