Alle Besucherinnen und Besucher der Homepage des Bund Ruhr - Karneval e.V. (BRK) heiße ich im Namen des Präsidiums herzlich willkommen.

Lothar Schwarze

Der BRK wurde 1963 gegründet, ist ein Regionalverband im Bund Deutscher Karneval (BDK) und hat seinen Sitz in Dortmund.

Gemeinsam mit dem BDK gelang es uns, die Gemeinnützigkeit für brauchtumsorientierte Vereine durchzusetzen. Durch den Rahmenvertrag mit der GEMA und der Versicherung ARAG konnten erhebliche finanzielle Erleichterungen für die Vereine erreicht werden. Der BRK ist die Basisgemeinsamen Handelns für die Vereine sowie deren Interessenvertretung gegenüber dem BDK, den Behörden, der Regierung oder anderen öffentlichen Institutionen sowie ein Partner bei der Imagepflege. Zu Erwähnen ist auch noch die Verleihung von Ehrennadeln, Verdienstorden und des „Schwarzen Diamanten“ durch das Ordenskapitel.

Mit dieser Internetpräsenz stellen wir auch die vielfältigen Leistungen dar, die wir unseren Mitgliedsgesellschaften zur Verfügung stellen. Das aber sollte nur ein Anfang sein. Persönliches Kennenlernen, Kontakt zu unseren Präsidiumsmitglieder, Beirat und Verbandsjugend sind viel wichtiger. Fragen Sie uns, nehmen Sie Kontakt zu den ortansässigen Vereinen auf, hier finden Sie die Grundlage der Pflege unseres Brauchtums.

Allen Besuchern unserer Homepage wünsche ich viel Spaß beim Lesen und Stöbern der Webseiten.

Ihr und Euer

Lothar Schwarze, Verbandspräsident 
Bund Ruhr – Karneval e.V. (BRK) 
Regionalverband im Bund Deutscher Karneval e.V. (BDK)

   

Liebe Freunde des närrischen Brauchtums,

nach dreijähriger – coronabedingten Zwangspause – laden wir Euch, wie bereits auf der Frühjahrs- und Herbstversammlung angekündigt, zu einem Seminar für Vorstandsarbeit und Bühnenpräsenz ein für

Sonntag, den 23.10.2022 – 10:30 Uhr
Saal des DRK – Hauses
Agnesstr. 5
45739 Oer-Erkenschwick.

Das Programm des Seminars finden Sie in der Anlage zu dieser Einladung. Die Teilnahmegebühr beträgt 44€ pro Person und beinhaltet einen Mittagsimbiss. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen beschränkt. Für die Anmeldung verwenden Sie bitte das beigefügte Anmeldeformular.

Über eine rege Teilnahme würden wir uns freuen, damit sich die Vorstandsarbeit in den uns angeschlossenen Vereinen zukünftig noch effektiver gestaltet.

Downloads:
pdf-320 20221023 Seminar-EinladungAnmeldungTagespunkte Beliebt
Datum-320Freitag, 23. September 2022 14:11 Dateigröße-320 240.76 KB Download-320 192 Download

Stefan PinckDas Präsidium des Bund-Ruhr-Karneval bedankt sich bei dem Mitgliedsverein Aktivenkreis Holthauser Rosenmontagszug e.V. für die Organisation der Mitgliederversammlung am 18.09.2022.
Auf der Versammlung konnte der Präsident Lothar Schwarze neben den teilnehmenden Delegierten und Gästen auch Herrn Bürgermeister Dirk Glaser begrüßen.
Seit der Herbstversammlung gehört auch der neu gegründete Verein Dortmunder Prinzengarde 2022 e.V. mit seinem Vorsitzenden Stefan Pinck dem Bund-Ruhr-Karneval an. Die Delegierten hörten interessante Berichte des Präsidenten über die Präsidialtagung des BDK vom 25.08. bis zum 28.08. in Dortmund und von Dirk Roland über die Arbeit des Tanzturnierausschusses.
Der Geschäftsführer berichtete über den Stand der Planungen des BRK: Seminar Vereinsführung am 23.10.2022.
 

Liebe Freunde des närrischen Brauchtums, sehr geehrte Damen und Herren,

der Bund Ruhr-Karneval e.V. lädt ein zur Herbstversammlung 2022

Sonntag, den 18. September 2022 – 10.00 Uhr
Aula der Gesamtschule Welper
Marxstr. 99, 45527 Hattingen

Liebe Karnevalsfreunde,

hiermit möchten wir unsere Mitgliedsgesellschaften recht herzlich zum BRK-Sommerfest einladen.

Das Sommerfest findet am 03. Juli 2022 von 11.11 – 16.00 Uhr in der „Alte Schmiede“, Castroper Str. 241, 45711 Datteln (hinter EDEKA rechts, am Kreisverkehr rechts) statt.

Euer Präsidium freut sich auf ein geselliges Beisammensein, regen karnevalistischen Austausch und fröhliche, konstruktive Gespräche für die kommende Session.

Das Sommerfest findet im Außen- und Innenbereich der Alten Schmiede statt. Auf der vorhandenen Bühne wird ein kleines Programm präsentiert.

Dafür freuen wir uns auf Anmeldungen eurer Vereine (Tanz-, Bütt-, Gesangsdarbietungen) bis zum 20.06.2022 an unseren Organisationsleiter Stefan.Luczak@bund-ruhr-karneval.com.

Getränke und Speisen sind ausreichend für einen kleinen Obolus vorhanden. Zur Einkaufsplanung teilt Stefan bitte per E-Mail bis zum 25.06.2022 die ca.-Anzahl eurer teilnehmenden Vereinsmitglieder mit.

Mit karnevalistischen Grüßen,

Euer Präsidium

pdf-315 BRK-Sommerfest am 03. Juli 2022 Beliebt
Datum-315Freitag, 10. Juni 2022 14:58 Dateigröße-315 187.3 KB Download-315 104 Download

stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Herten

Nach der Begrüßung durch den Präsidenten und den Grußworten der stellvertretenden Bürgermeisterin der Stadt Herten und der Abarbeitung einiger Formalien berichtete Präsident Lothar Schwarze über die Arbeit im vergangenen Jahr. Pascal Lohoff, Marius Stange, Dirk Roland, und Lutz Wünnemann trugen vor zur Jugendarbeit im BDK und BRK, zum BRK Internetauftritt, zur Arbeit des Tanzturnierausschusses und der Jury, sowie zum Ordenskapitel und der Jubiläumsgaben.

Der Kassenbericht wurde vom Präsidenten vorgetragen, da sich der Säckelmeister wegen eines Einsatzes im Paderborner Raum zwecks Beseitigung der Sturmschäden entschuldigen musste.

Thomas Kohl berichtete über die Kassenprüfung, die keine Beanstandungen ergeben hatte und beantragte die Entlastung des Vorstandes, der dann auch einstimmig entlastet wurde.

Heimatverein Colonia e. V.

Die Wahlen nach Los 1 ergaben eine einstimmige Wiederwahl des Präsidenten Lothar Schwarze, des 2. Vizepräsidenten Christian Walter, des 4. Vizepräsidenten Hans-Bernd Lohoff und der Protokollchefin Claudia Adams.

Säckelmeister Jörg Rogowski stellte sich nicht mehr zur Wahl, da er andere Aufgaben im Festausschuss Dortmunder Karneval übernehmen will. An seiner Stelle wurde Nicole Stange einstimmig zur neuen Säckelmeisterin gewählt.

Auch die Wiederwahl des Pressechefs Christian Walter erfolgte einstimmig.

Bei der Wahl eines neuen Kassenprüfers wurde Thomas Kohl wiedergewählt.

Geschäftsführer Joachim Menge berichtete über das geplante Seminar im Oktober für die Vereinsvorstände zu den Themen Vorbereitung und Durchführung von Mitgliederversammlungen, Sitzungsleitung und Programmplanung von Prunksitzung und Rhetorik.

Anträge lagen keine vor, sodass der Präsident die Sitzung gegen 14.00 Uhr beenden konnte.

 

   
© Bund Ruhr - Karneval e.V.