- Details
- Geschrieben von Marius Stange
- Kategorie: BRK
- Zugriffe: 2078
Der Bund Ruhr-Karneval e.V. bietet in Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Schulungsteam des Bund Deutscher Karneval e.V. die Grundseminare im Bereich Gardetanz und Schautanz am 11. bzw. 12. Mai 2019 in Hamm an.
Voll gepackt mit Ideen und Informationen starten diese beiden Seminare jeweils von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Aufgeteilt in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Gerne laden wir Sie zu diesen Seminaren ein, eine verbindliche Anmeldung ist bis zum 3. Mai erforderlich. Weitere Informationen zur Ausschreibung sind hier zu finden.
Passantrag 2019
Mittwoch, 20. März 2019 18:45
21.47 KB
927
Download
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Download |
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Download |
- Details
- Geschrieben von Marius Stange
- Kategorie: BRK-Jugend
- Zugriffe: 1790
Liebe Freundinnen und Freunde des karnevalistischen Tanzes,
wir als Karnevalsjugend im Bund-Ruhrkarneval e.V. hoffen, dass ihr eine wunderbare Session 2018/2019 bisher erlebt habt. Wir haben mal wieder im ganzen Ruhrgebiet unvergessliche Momente erlebt und u.a. wunderbare Showtänze gesehen. Karnevalistischer Showtanz zählt zu den Besonderheiten im Karnevalsbrauchtum. Es zeigt, dass Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene im Team arbeiten können und am Karneval Spaß haben. Es ist immer wieder faszinierend mit anzusehen, wie Kinder und Jugendliche in ihren außergewöhnlichen Kostümen ein besonderes Thema durch einen Showtanz präsentieren. Der Showtanz ist somit ein wichtiger Bestandteil der Jugendarbeit. Um diese zu unterstützen, veranstalten wir, die Karnevalsjugend im Bund-Ruhr Karneval e.V., wie im vergangenen Jahr wieder einen Tanzworkshop.
Inhaltlicher Schwerpunkt wird hierbei der Showtanz sein für die Altersgruppe Ü15 Jahren.
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Download |
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Download |
- Details
- Geschrieben von Marius Stange
- Kategorie: BRK
- Zugriffe: 2383
Liebe Freundinnen und Freunde des BRK,
zur außerordentlichen Herbstversammlung 2018 des BRK werden hierdurch alle Mitgliedsgesellschaften, Ehrenmitglieder und interessierte Gäste eingeladen für
Sonntag, den 14.10.2018 – 10:30 Uhr
Frenkings Tenne
Bahnhofsweg 20
59387 Ascheberg
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Download |
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Download |
- Details
- Geschrieben von Björn Bauer
- Kategorie: BRK
- Zugriffe: 1949
Die Anforderungen an das Ehrenamt steigen stetig. Ein nicht unwesentlicher Teil ist der Bereich der Vereinsversicherung. Bereits im Jahr 2006 hat daher das Präsidium entschieden einen Gruppenvertrag mit der ARAG zu schließen der den speziellen Bedürfnissen der Brauchtumspflege entspricht und den Mitgliedsvereinen die Sorge vor unzureichendem Versicherungsschutz nimmt. Der Gruppenvertrag wurde fortlaufend überprüft und den aktuellen Anforderungen angepasst.
Zu Beginn des Jahres haben wir unseren Gruppenvertrag mit der ARAG erneut neu verhandelt. Dabei haben wir mit Wirkung zum 01.07.2018 wichtige Neuerungen und Leistungserweiterungen vereinbaren können.
Unter anderem wurde die Versicherungssumme der Haftpflichtversicherung angepasst, Be- und Entladeschäden an KFZ und Kühlwagenanhängern mitversichert und der Vertrags- und Sachenrechtsschutz vereinbart.
Auf unserer Tagung in Oer-Erkenschwick wurde der Gruppenvertrag ausführlich vorgestellt und versicherungstechnische Feinheiten besprochen. Für die bereits versicherten Mitgliedsvereine weisen wir noch einmal auf das Schreiben der ARAG vom 23.08.2018 hin. Die bereits versicherten Vereine erhalten zum 01.04.2019 einen eigenen Versicherungsschein und ab dem 01.04.2019 auch eine eigene Rechnung. Für Vereine die Ihren Vertrag bereits jetzt auf den neuen Stand umstellen möchten erfolgt dies bis zum 01.04.2019 ohne Beitragserhöhung. Erst ab dem 01.04.2019 wird der Beitrag in Höhe von 3,85 Euro je aktivem und passivem Mitglied pro Jahr erhoben. Sie können den neuen Versicherungsschutz somit zur kommenden Session nutzen ohne einen Mehrbeitrag entrichten zu müssen.
Björn Bauer
Sportversicherung Betrieb
Fachbereich Kultur und Brauchtum
ARAG Allgemeine Versicherungs-AG
ARAG Platz 1, 40472 Düsseldorf
Telefon (0211) 963-3707
Fax (02 11) 9 63-28 50
Mobil 0171-5698503
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.ARAG.de
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Download |
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Download |
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Download |
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Download |
- Details
- Geschrieben von Marius Stange
- Kategorie: BRK
- Zugriffe: 2605
Liebe Karnevalsfreundinnen und Karnevalsfreunde,
der offene Pokalwettbewerb unseres Verbandes für die Session 2018 findet statt am Samstag, den 03./04. November 2018 für die Altersklassen:
- Altersklasse III Ü15 = 2003 und älter
- Altersklasse II Junioren = 2004 - 2007
- Altersklasse I Jugend = 2008 - 2013
jeweils in den Sparten Gesang, Büttrede und Tanz.
Austragungsort ist die Turnhalle der Profilschule Ascheberg Nordkirchener Str. 8, 59387 Ascheberg
Örtlicher Ausrichter ist die KG Rot-Gold Werne 09 e.V. unter ihrem Präsidenten Dietmar Felski.
Der Pokalwettbewerb wird auch in diesem Jahr wieder als offenes Turnier durchgeführt; das heißt, dass auch Mitglieder anderer BDK-Landesverbände teilnehmen dürfen.
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Download |
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Download |
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Download |