Liebe Freundinnen und Freunde des BRK,

zur Herbstversammlung 2019 des BRK werden hierdurch alle Mitgliedsgesellschaften, Ehrenmitglieder und interessierte Gäste eingeladen für

Sonntag, den 29. September 2019 – 10.00 Uhr
DRK – Haus Oer-Erkenschwick
Agnesstr. 5, 45739 Oer-Erkenschwick

Downloads:
pdf-293 2019.05.05- Protokoll JHV Beliebt
Datum-293Freitag, 13. September 2019 14:08 Dateigröße-293 4.51 MB Download-293 1.620 Download

pdf-294 2019.09.29-Schreiben zur Einladung zur Herbstversammlung Beliebt
Datum-294Freitag, 13. September 2019 14:08 Dateigröße-294 224.31 KB Download-294 1.285 Download

pdf-295 2019.09.29-Einladung zur Herbstversammlung Beliebt
Datum-295Freitag, 13. September 2019 14:09 Dateigröße-295 228.46 KB Download-295 1.320 Download

Hallo Karnevalsfreunde,

der offene Pokalwettbewerb unseres Verbandes für die Session 2019 findet statt am Samstag/Sonntag, den 02./03. November 2019 für die Altersklassen

  • Altersklasse III Ü15 = 2004 und älter
  • Altersklasse II Junioren = 2005 - 2008
  • Altersklasse I Jugend = 2009 - 2014

jeweils in den Sparten Gesang, Büttrede und Tanz. Austragungsort ist die Turnhalle der Profilschule Ascheberg Nordkirchener Str. 8, 59387 Ascheberg

Örtlicher Ausrichter ist die KG Rot-Gold Werne 09 e.V. unter ihrem Präsidenten Dietmar Felski.

Der Pokalwettbewerb wird auch in diesem Jahr wieder als offenes Turnier durchgeführt; das heißt, dass auch Mitglieder anderer BDK-Landesverbände teilnehmen dürfen.

pdf-296 BRK 57 Pokal Anschreiben Beliebt
Datum-296Montag, 09. September 2019 14:34 Dateigröße-296 127.35 KB Download-296 1.401 Download

pdf-297 BRK 57 Pokal Anmeldung Beliebt
Datum-297Montag, 09. September 2019 14:34 Dateigröße-297 126.48 KB Download-297 1.305 Download

pdf-298 BRK 57 Pokal Ausschreibung Beliebt
Datum-298Montag, 09. September 2019 14:35 Dateigröße-298 103.23 KB Download-298 1.288 Download

Viele Wege führen nach Rom, aber nur eine Stadt auf der Welt hat soviele Wasserstraßen die dort zusammenkommen – Datteln, mitten im Ruhrgebiet mit dem Hang zum Münsterland. Der Bund Ruhr-Karneval hat eingeladen und sie kamen, nicht alle aber viele Vereine bzw. Gesellschaften waren vertreten. Man kann es auch als kleines Familientreffen bezeichnen, begrüßte man sich doch sehr herzlich, auch wenn die Session noch nicht allzu lange beendet ist.

Souverän führte der Präsident Lothar Schwarze durch die Sitzung und lies sich auch nicht davon beirren, dass kein Vertreter der Stadt zugegen war um die Grußworte zu überbringen.

Nach und nach berichteten die einzelnen Präsidiumsmitglieder aus ihren Resorts und wickelten die Zuhörer in ihren Bann. Information aus der Region, des Bundesverbandes, der Jugendarbeit, der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie dem Tanzsport flossen weiter.

Nachdem in den letzten Jahren das Seminar „Vereinsarbeit“ einen sehr großen Anklang fand, soll auch in 2019 wieder eines ausgerichtet werden. Am 30. Juni wird dieses in Oer-Erkenschwick im DRK-Haus stattfinden. Themen werden unter anderem sein: Recht, Steuerrecht, Jugendarbeit und Rhetorik/Motivation. Bitte beachten, dass es nur eine begrenzte Teilnehmerzahl gibt. Weitere Infos auf der Internetseite des BRK.

Als Neuzugang wurde der Brauchtums- und Kulturverein aus Herten einstimmig aufgenommen, nachdem der 1. Vorsitzende Gerd Könnecke über die Aktivitäten des Vereins berichtete.

Einen großen Dank sprach der Regionalpräsident der KG Rot-Weiß Datteln aus, die die Organisation und Durchführung der Versammlung übernahmen.

Auf ein Wiedersehen am 29. September in Oer-Erkenschwick zur Herbstversammlung.

Hallo Karnevalsfreunde,

wie bereits auf der Frühjahrsversammlung angekündigt laden wir Euch zu einem Seminar für Vereinsführungen ein für

                                           Sonntag, den 30.06.2019 – 10:30 Uhr
                                                     Saal des DRK – Hauses
                                                             Agnesstr. 5
                                                    45739 Oer-Erkenschwick.

Das Programm des Seminars finden Sie in der Anlage zu dieser Einladung.

Die Teilnahmegebühr beträgt 40€ pro Person und beinhaltet die Getränke und einen Mittagsimbiss.

Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen beschränkt.

Für die Anmeldung verwenden Sie bitte das beigefügte Anmeldeformular.

pdf-291 Seminar 2019.06.30 - Einladung Beliebt
Datum-291Dienstag, 11. Juni 2019 19:21 Dateigröße-291 277.16 KB Download-291 1.567 Download

pdf-292 Seminar 2019.06.30 - Meldung Beliebt
Datum-292Dienstag, 11. Juni 2019 19:21 Dateigröße-292 63.51 KB Download-292 1.571 Download

Der Bund Ruhr-Karneval e.V. bietet in Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Schulungsteam des Bund Deutscher Karneval e.V. die Grundseminare im Bereich Gardetanz und Schautanz am 11. bzw. 12. Mai 2019 in Hamm an.

Voll gepackt mit Ideen und Informationen starten diese beiden Seminare jeweils von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Aufgeteilt in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Gerne laden wir Sie zu diesen Seminaren ein, eine verbindliche Anmeldung ist bis zum 3. Mai erforderlich. Weitere Informationen zur Ausschreibung sind hier zu finden.

pdf-284 Passantrag 2019 Beliebt
Datum-284Mittwoch, 20. März 2019 18:45 Dateigröße-284 21.47 KB Download-284 1.610 Download

pdf-285 Anmeldung Trainerschulung 2019 Beliebt
Datum-285Mittwoch, 20. März 2019 18:46 Dateigröße-285 68.87 KB Download-285 1.402 Download

pdf-286 Ausschreibung Trainerschulung 2019 Beliebt
Datum-286Mittwoch, 20. März 2019 18:46 Dateigröße-286 189.16 KB Download-286 1.809 Download

Liebe Freundinnen und Freunde des BRK,

zur außerordentlichen Herbstversammlung 2018 des BRK werden hierdurch alle Mitgliedsgesellschaften, Ehrenmitglieder und interessierte Gäste eingeladen für

Sonntag, den 14.10.2018 – 10:30 Uhr
Frenkings Tenne
Bahnhofsweg 20
59387 Ascheberg

pdf-280 20181014-aHerbstversammlung Einladung Beliebt
Datum-280Samstag, 29. September 2018 10:13 Dateigröße-280 256.86 KB Download-280 1.539 Download



pdf-283 20180422-JHV Beliebt
Datum-283Samstag, 29. September 2018 10:15 Dateigröße-283 121.44 KB Download-283 1.511 Download

Die Anforderungen an das Ehrenamt steigen stetig. Ein nicht unwesentlicher Teil ist der Bereich der Vereinsversicherung. Bereits im Jahr 2006 hat daher das Präsidium entschieden einen Gruppenvertrag mit der ARAG zu schließen der den speziellen Bedürfnissen der Brauchtumspflege entspricht und den Mitgliedsvereinen die Sorge vor unzureichendem Versicherungsschutz nimmt. Der Gruppenvertrag wurde fortlaufend überprüft und den aktuellen Anforderungen angepasst.

Zu Beginn des Jahres haben wir unseren Gruppenvertrag mit der ARAG erneut neu verhandelt. Dabei haben wir mit Wirkung zum 01.07.2018 wichtige Neuerungen und Leistungserweiterungen vereinbaren können.

Unter anderem  wurde die Versicherungssumme der Haftpflichtversicherung angepasst, Be- und Entladeschäden an KFZ und Kühlwagenanhängern mitversichert und der Vertrags- und Sachenrechtsschutz vereinbart.

Auf unserer Tagung in Oer-Erkenschwick wurde der Gruppenvertrag ausführlich vorgestellt und versicherungstechnische Feinheiten besprochen. Für die bereits versicherten Mitgliedsvereine weisen wir noch einmal auf das Schreiben der ARAG vom 23.08.2018 hin. Die bereits versicherten Vereine erhalten zum 01.04.2019 einen eigenen Versicherungsschein und ab dem 01.04.2019 auch eine eigene Rechnung. Für Vereine die Ihren Vertrag bereits jetzt auf den neuen Stand umstellen möchten erfolgt dies bis zum 01.04.2019 ohne Beitragserhöhung. Erst ab dem 01.04.2019 wird der Beitrag in Höhe von 3,85 Euro je aktivem und passivem Mitglied pro Jahr erhoben. Sie können den neuen Versicherungsschutz somit zur kommenden Session nutzen ohne einen Mehrbeitrag entrichten zu müssen.

 

Björn Bauer

Sportversicherung Betrieb
Fachbereich Kultur und Brauchtum

ARAG Allgemeine Versicherungs-AG
ARAG Platz 1, 40472 Düsseldorf
Telefon (0211) 963-3707
Fax (02 11) 9 63-28 50
Mobil 0171-5698503
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.ARAG.de

pdf-140 ARAG Versicherung Merkblatt 201807 Beliebt
Datum-140Donnerstag, 07. Mai 2015 15:43 Dateigröße-140 454.94 KB Download-140 2.455 Download

pdf-141 ARAG Versicherung Antrag 201807 Beliebt
Datum-141Donnerstag, 07. Mai 2015 15:44 Dateigröße-141 807.92 KB Download-141 1.899 Download

pdf-278 ARAG Kurzübersicht 201807 Beliebt
Datum-278Mittwoch, 22. August 2018 09:45 Dateigröße-278 111.62 KB Download-278 3.777 Download

pdf-279 ARAG Gegenüberstellung 2011/2018 201807 Beliebt
Datum-279Mittwoch, 22. August 2018 09:46 Dateigröße-279 106.33 KB Download-279 3.152 Download

Liebe Karnevalsfreundinnen und Karnevalsfreunde,

der offene Pokalwettbewerb unseres Verbandes für die Session 2018 findet statt am Samstag, den 03./04. November 2018 für die Altersklassen:

  • Altersklasse III Ü15 = 2003 und älter
  • Altersklasse II Junioren = 2004 - 2007
  • Altersklasse I Jugend = 2008 - 2013

jeweils in den Sparten Gesang, Büttrede und Tanz.

Austragungsort ist die Turnhalle der Profilschule Ascheberg Nordkirchener Str. 8, 59387 Ascheberg

Örtlicher Ausrichter ist die KG Rot-Gold Werne 09 e.V. unter ihrem Präsidenten Dietmar Felski.

Der Pokalwettbewerb wird auch in diesem Jahr wieder als offenes Turnier durchgeführt; das heißt, dass auch Mitglieder anderer BDK-Landesverbände teilnehmen dürfen.

Facebook-Event

pdf-275 brk_56_pokal_anschreiben Beliebt
Datum-275Freitag, 20. Juli 2018 14:45 Dateigröße-275 96.71 KB Download-275 1.674 Download

pdf-276 brk_56_pokal_ausschreibung Beliebt
Datum-276Freitag, 20. Juli 2018 14:45 Dateigröße-276 76.65 KB Download-276 1.902 Download

pdf-277 brk_56_pokal_anmeldung Beliebt
Datum-277Freitag, 20. Juli 2018 14:46 Dateigröße-277 136.31 KB Download-277 1.610 Download

Liebe Freunde des närrischen Brauchtums,

wie bereits auf der Frühjahrsversammlung angekündigt laden wir Euch zu einem Seminar für Vereinsführungen ein für:

Sonntag, den 08.07.2018 – 10:30 Uhr
Saal des DRK – Hauses
Agnesstr. 5
45739 Oer-Erkenschwick
Facebook-Event

Das Programm des Seminars finden Sie in der Anlage zu dieser Einladung. Die Teilnahmegebühr beträgt 40,00 € pro Person und beinhaltet die Getränke und einen Mittagsimbiss. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen beschränkt. Für die Anmeldung verwenden Sie bitte das beigefügte Anmeldeformular.

Das Seminar beinhaltet die folgenden vier Themenblöcke:

  1. Der richtige Versicherungsschutz für (Karnevals-) Vereine
    Björn Bauer, ARAG Düsseldorf

  2. Medienarbeit der Vereine
    Christian Walter / Marius Stange

  3. Der Umgang mit der GEMA
    Beate Wiegard - GEMA

  4. Datenschutzgrundverordnung
    RA Bernd Lohof / RA Joachim Menge

Über eine rege Teilnahme würden wir uns freuen, damit sich die Vorstandsarbeit in den uns angeschlossenen Vereinen zukünftig noch effektiver gestaltet.


Liebe Freunde des närrischen Brauchtums,
 
leider müssen wir aufgrund geringer Anmeldungen die BDK Trainer Grundschulung am 05.und 07. Mai in Mülheim an der Ruhr absagen.

Mit karnevalistischen Grüßen
Lothar Schwarze
Verbandspräsident

   
© Bund Ruhr - Karneval e.V.