- Details
- Geschrieben von Michael Kreutz
- Kategorie: Aus den Vereinen
- Zugriffe: 3326
Text: Michael Kreutz
In den vergangenen Jahren standen der Aktivenkreis Holthauser Rosenmontagszug e.V. und die Karnevalsgesellschaft“ Die Ruhrölften“ e.V. als die zwei großen Akteure im karnevalistischen Treiben Hattingens in freundschaftlicher Verbundenheit zueinander und prägten das Bild des Hattinger Karnevals.
Ähnlich wie in anderen Städten in denen mehrere Vereine und Gesellschaften im Karneval aktiv sind, haben sich auch die beiden Hattinger Gruppierungen entschieden, in der kommenden Session die Kräfte zu bündeln und bei der Ausrichtung zweier Veranstaltungen zusammenzuarbeiten. Bewusst wurde sich dabei gegen die Gründung eines Festausschusses entschieden, um die Zusammenarbeit möglichst flexibel gestalten zu können.
So wird die neue Kooperation in der kommenden Session sowohl bei der Ausrichtung der Sessionseröffnung und Prinzenpaarproklamation am 07. November 2014 und beim närrischen Frühschoppen am 18. Januar 2015 zum Tragen kommen.Wir hoffen natürlich auf diesen Veranstaltungen viele andere Karnevalsgesellschaften und Vereine des BRK begrüßen zu können und mit dieser Zusammenarbeit den Hattinger Karneval erfolgreich präsentieren zu können.
- Details
- Geschrieben von Carsten Liebling
- Kategorie: Aus den Vereinen
- Zugriffe: 3519
Text: Carsten Liebling
Heiko Kottmann bleibt Präsident der KG Blaue Funken 66 Hamm. Während der Jahreshauptversammlung am Sonntag den 04.05.2015 wurde er erneut an die Spitze der Karnevalsgesellschaft gewählt.
Die KG Blaue Funken hat zwei Neubesetzungen im Vorstand.
Neu im Vorstand der Blauen Funken sind Carsten Liebling als Nachfolger von Thomas Nowack im Amt des Vizepräsidenten und Sandra Neuperger als Nachfolgerin von Natalja Barsukowa als Kassiererin. Wiedergewählt wurden außerdem Jugendwart Stephan Schälicke und Regieführerin Sabine Deiß.