Alle Besucherinnen und Besucher der Homepage des Bund Ruhr - Karneval e.V. (BRK) heiße ich im Namen des Präsidiums herzlich willkommen.

Lothar Schwarze

Der BRK wurde 1963 gegründet, ist ein Regionalverband im Bund Deutscher Karneval (BDK) und hat seinen Sitz in Dortmund.

Gemeinsam mit dem BDK gelang es uns, die Gemeinnützigkeit für brauchtumsorientierte Vereine durchzusetzen. Durch den Rahmenvertrag mit der GEMA und der Versicherung ARAG konnten erhebliche finanzielle Erleichterungen für die Vereine erreicht werden. Der BRK ist die Basisgemeinsamen Handelns für die Vereine sowie deren Interessenvertretung gegenüber dem BDK, den Behörden, der Regierung oder anderen öffentlichen Institutionen sowie ein Partner bei der Imagepflege. Zu Erwähnen ist auch noch die Verleihung von Ehrennadeln, Verdienstorden und des „Schwarzen Diamanten“ durch das Ordenskapitel.

Mit dieser Internetpräsenz stellen wir auch die vielfältigen Leistungen dar, die wir unseren Mitgliedsgesellschaften zur Verfügung stellen. Das aber sollte nur ein Anfang sein. Persönliches Kennenlernen, Kontakt zu unseren Präsidiumsmitglieder, Beirat und Verbandsjugend sind viel wichtiger. Fragen Sie uns, nehmen Sie Kontakt zu den ortansässigen Vereinen auf, hier finden Sie die Grundlage der Pflege unseres Brauchtums.

Allen Besuchern unserer Homepage wünsche ich viel Spaß beim Lesen und Stöbern der Webseiten.

Ihr und Euer

Lothar Schwarze, Verbandspräsident 
Bund Ruhr – Karneval e.V. (BRK) 
Regionalverband im Bund Deutscher Karneval e.V. (BDK)

   

KG Blaue Funken 66 Hamm 129x150Text: Carsten Liebling

Heiko Kottmann bleibt Präsident der KG Blaue Funken 66 Hamm. Während der Jahreshauptversammlung am Sonntag den 04.05.2015 wurde er erneut an die Spitze der Karnevalsgesellschaft gewählt.

Die KG Blaue Funken hat zwei Neubesetzungen im Vorstand.

Neu im Vorstand der Blauen Funken sind Carsten Liebling als Nachfolger von Thomas Nowack im Amt des Vizepräsidenten und Sandra Neuperger als Nachfolgerin von Natalja Barsukowa als Kassiererin. Wiedergewählt wurden außerdem Jugendwart Stephan Schälicke und Regieführerin Sabine Deiß.

   
© Bund Ruhr - Karneval e.V.