Alle Besucherinnen und Besucher der Homepage des Bund Ruhr - Karneval e.V. (BRK) heiße ich im Namen des Präsidiums herzlich willkommen.

Lothar Schwarze

Der BRK wurde 1963 gegründet, ist ein Regionalverband im Bund Deutscher Karneval (BDK) und hat seinen Sitz in Dortmund.

Gemeinsam mit dem BDK gelang es uns, die Gemeinnützigkeit für brauchtumsorientierte Vereine durchzusetzen. Durch den Rahmenvertrag mit der GEMA und der Versicherung ARAG konnten erhebliche finanzielle Erleichterungen für die Vereine erreicht werden. Der BRK ist die Basisgemeinsamen Handelns für die Vereine sowie deren Interessenvertretung gegenüber dem BDK, den Behörden, der Regierung oder anderen öffentlichen Institutionen sowie ein Partner bei der Imagepflege. Zu Erwähnen ist auch noch die Verleihung von Ehrennadeln, Verdienstorden und des „Schwarzen Diamanten“ durch das Ordenskapitel.

Mit dieser Internetpräsenz stellen wir auch die vielfältigen Leistungen dar, die wir unseren Mitgliedsgesellschaften zur Verfügung stellen. Das aber sollte nur ein Anfang sein. Persönliches Kennenlernen, Kontakt zu unseren Präsidiumsmitglieder, Beirat und Verbandsjugend sind viel wichtiger. Fragen Sie uns, nehmen Sie Kontakt zu den ortansässigen Vereinen auf, hier finden Sie die Grundlage der Pflege unseres Brauchtums.

Allen Besuchern unserer Homepage wünsche ich viel Spaß beim Lesen und Stöbern der Webseiten.

Ihr und Euer

Lothar Schwarze, Verbandspräsident 
Bund Ruhr – Karneval e.V. (BRK) 
Regionalverband im Bund Deutscher Karneval e.V. (BDK)

   

Liebe Karnevalsfreunde, liebe Trainer/innen,
der BRK wird im Jahr 2023 wieder BDK-Trainerschulungen anbieten, wozu wir hiermit recht herzlich einladen.
Die Grunds
chulung im Gardetanz (GSG) findet am 29.04. und die Grundschulung im Schautanz (GSS) am 30.05.2022 jeweils von 09:00 bis ca. 18:00 Uhr in Gelsenkirchen statt.

Downloads:
pdf-321 Trainerschulung 2023 Beliebt
Datum-321Mittwoch, 01. März 2023 14:36 Dateigröße-321 218.4 KB Download-321 189 Download

Liebe Karnevalsfreundinnen und Karnevalsfreunde,

leider müssen wir unser geplantes BRK-Pokalturnier 2022 in Bottrop absagen. Wir haben aufgrund der geringen Starterzahlen gehofft, dass eine Durchführung durch die Zusammenlegung aller Altersklassen wenigstens am 16.10.2022 möglich ist. Aber es haben sich nur 24 Starter angemeldet.

Das lässt sich finanziell bedauerlicherweise überhaupt nicht darstellen, zumal bei den gemeldeten Startern überwiegend Solisten vertreten sind.

Der Tanzturnierausschuss hofft, euch im Frühjahr 2023 nach der laufenden Karnevalssession eine Alternative anbieten zu können.

Wir bleiben dran und geben nicht auf!

Die Startgebühren werden den angemeldeten Vereinen in den nächsten Tagen zurück überwiesen.

Mit karnevalistischen und sportlichen Grüßen,

Euer Präsidium

 

Liebe Freunde des närrischen Brauchtums,

nach dreijähriger – coronabedingten Zwangspause – laden wir Euch, wie bereits auf der Frühjahrs- und Herbstversammlung angekündigt, zu einem Seminar für Vorstandsarbeit und Bühnenpräsenz ein für

Sonntag, den 23.10.2022 – 10:30 Uhr
Saal des DRK – Hauses
Agnesstr. 5
45739 Oer-Erkenschwick.

Das Programm des Seminars finden Sie in der Anlage zu dieser Einladung. Die Teilnahmegebühr beträgt 44€ pro Person und beinhaltet einen Mittagsimbiss. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen beschränkt. Für die Anmeldung verwenden Sie bitte das beigefügte Anmeldeformular.

Über eine rege Teilnahme würden wir uns freuen, damit sich die Vorstandsarbeit in den uns angeschlossenen Vereinen zukünftig noch effektiver gestaltet.

pdf-320 20221023 Seminar-EinladungAnmeldungTagespunkte Beliebt
Datum-320Freitag, 23. September 2022 14:11 Dateigröße-320 240.76 KB Download-320 159 Download

Stefan PinckDas Präsidium des Bund-Ruhr-Karneval bedankt sich bei dem Mitgliedsverein Aktivenkreis Holthauser Rosenmontagszug e.V. für die Organisation der Mitgliederversammlung am 18.09.2022.
Auf der Versammlung konnte der Präsident Lothar Schwarze neben den teilnehmenden Delegierten und Gästen auch Herrn Bürgermeister Dirk Glaser begrüßen.
Seit der Herbstversammlung gehört auch der neu gegründete Verein Dortmunder Prinzengarde 2022 e.V. mit seinem Vorsitzenden Stefan Pinck dem Bund-Ruhr-Karneval an. Die Delegierten hörten interessante Berichte des Präsidenten über die Präsidialtagung des BDK vom 25.08. bis zum 28.08. in Dortmund und von Dirk Roland über die Arbeit des Tanzturnierausschusses.
Der Geschäftsführer berichtete über den Stand der Planungen des BRK: Seminar Vereinsführung am 23.10.2022.
 

Liebe Freunde des närrischen Brauchtums, sehr geehrte Damen und Herren,

der Bund Ruhr-Karneval e.V. lädt ein zur Herbstversammlung 2022

Sonntag, den 18. September 2022 – 10.00 Uhr
Aula der Gesamtschule Welper
Marxstr. 99, 45527 Hattingen

   
© Bund Ruhr - Karneval e.V.